Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| over Adv. - finished | vorbei | ||||||
| over Adv. - finished | vorüber | ||||||
| over Adv. - finished | zu Ende | ||||||
| over Adv. | herüber | ||||||
| over Adv. | hinüber | ||||||
| over Adv. | rüber [ugs.] | ||||||
| over Adv. - finished | aus | ||||||
| over there | da drüben | ||||||
| over there | dort drüben | ||||||
| over again | nochmals Adv. | ||||||
| over time | im Laufe (auch: Lauf) der Zeit | ||||||
| over time | im Zeitlauf | ||||||
| over time | mit der Zeit | ||||||
| over all | über alles | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mull | der Mull Pl. | ||||||
| mull | der Verbandmull Pl. | ||||||
| lint | der Mull Pl. | ||||||
| gauze | der Mull Pl. | ||||||
| over [FINAN.] | der Mehrbetrag Pl.: die Mehrbeträge | ||||||
| finished humus [GEOL.] | der Mull Pl. | ||||||
| mild humus [GEOL.] | der Mull Pl. | ||||||
| mull earth [GEOL.] | der Mull Pl. | ||||||
| scrim [GEOL.] | der Mull Pl. | ||||||
| duff [GEOL.] | der Mull fachspr.: Mulm Pl. | ||||||
| mull [TECH.] | der Gegengewichtswagen Pl.: die Gegengewichtswagen/die Gegengewichtswägen - eintrümiger Bremsberg | ||||||
| mull - Swedish [GEOL.] | der Waldhumus Pl.: die Waldhumen | ||||||
| earth mull - according to Wilde 1946 [GEOL.] | der Mull fachspr.: Mulm Pl. - nach P. E. Müller 1884 | ||||||
| crumb mull - according to Romell 1931 [GEOL.] | der Mull Pl. - nach P. E. Müller 1884 | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| over Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| over Präp. | mehr als | ||||||
| over Präp. | auf der anderen Seite +Gen. | ||||||
| over Präp. | jenseits Präp. +Gen. | ||||||
| over Präp. | ab Präp. +Dat. | ||||||
| over - on account of Präp. | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| over - on account of Präp. | aufgrund (auch: auf Grund) von +Dat. | ||||||
| over - on account of Präp. | wegen Präp. +Gen. | ||||||
| o'er Präp. - contraction of "over" [poet.] auch veraltet | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| over and above sth. | zusätzlich zu etw.Dat. | ||||||
| over a period of time | während Präp. +Gen. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mulled wine with a rum-soaked sugarloaf lit above it [KULIN.] | die Feuerzangenbowle Pl.: die Feuerzangenbowlen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| over the moon | selig - überglücklich | ||||||
| it's over and done with | du hast es hinter dir | ||||||
| over the moon [ugs.] | überglücklich Adj. | ||||||
| see over | bitte wenden [Abk.: b. w.] | ||||||
| buyers over | mehr Geld als Brief | ||||||
| sellers over | mehr Brief als Geld | ||||||
| please turn over [Abk.: PTO, p. t. o.] | bitte wenden [Abk.: b. w.] | ||||||
| please turn over [Abk.: p. t. o.] | siehe nächste Seite | ||||||
| to lord it over so. | bei jmdm. den großen Herrn spielen | spielte, gespielt | | ||||||
| to lord it over so. | sichAkk. jmdm. gegenüber herrisch benehmen | benahm, benommen | | ||||||
| to lord it over so. | über jmdn. dominieren | dominierte, dominiert | | ||||||
| to lord it over so. | über jmdn. herrschen | herrschte, geherrscht | | ||||||
| to get sth. over with | etw.Akk. über die Bühne bringen [fig.] | ||||||
| to get sth. over with | etw.Akk. hinter sichAkk. bringen [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| over an ouzo | bei einem Gläschen Ouzo | ||||||
| That's over my head. | Das geht über meinen Horizont. | ||||||
| That's over my head. | Das geht über meinen Verstand. | ||||||
| It's all over. | Es ist zu Ende. | ||||||
| I'll think it over. | Ich werde es mir überlegen. | ||||||
| over 20 in number | über 20 an der Zahl | ||||||
| over the entire term | über die gesamte Laufzeit | ||||||
| over the entire term | während der ganzen Laufzeit | ||||||
| over the course of the day | im Verlauf des Tages | ||||||
| over the full travel [AVIAT.] | über den ganzen Hub | ||||||
| extending over several weeks | sichAkk. über mehrere Wochen erstreckend | ||||||
| Dating over 50 can be fun. | Partnersuche über 50 kann Spaß machen. | ||||||
| there was law all over the place | es wimmelte nur so von Polizisten | ||||||
| all over the town | in der ganzen Stadt | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
| Zusammensetzungen Verb + Partikel Back-up |
| Werktitel und wichtige Bauwerke Bei Buch-, Film-, Theaterstück-, Musiktitelnsowie Namen von Denkmälern, Kunstwerken undwichtigen Gebäuden werdenfast alle Wörter großgeschrieben.Das gilt in jedem Fall für daserste… |
| Groß-/Kleinschreibung bei Werktiteln und wichtigen Bauwerken Bei Buch-, Film-, Theaterstück-, Musiktitelnsowie Namen von Denkmälern, Kunstwerken undwichtigen Gebäuden werdenfast alle Wörter großgeschrieben.Das gilt in jedem Fall für daserste… |
Werbung







